Image Alt

Maravillar Hochzeitsplanung

i

Ihr seid verlobt und möchtet euch an die Hochzeitsplanung machen. Ihr macht euch bereits Gedanken darüber, wie euer Brautkleid und euer Anzug aussehen soll, in welcher Hochzeitslocation es wunderschön wäre mit euren Gästen zu feiern und doch seid ihr euch aber noch unsicher welcher Art der Trauung ihr bevorzugt. Es gibt verschiedene Arten der Trauung, je nach den rechtlichen und kulturellen Rahmenbedingungen. Ich als Hochzeitsplanerin/Weddingplaner möchte euch gerne über die Vorteile und Nachteile aller 3 Arten von Zeremonien informieren. Vielleicht könnt ihr diese Hilfe gut gebrauchen um danach ganz einfach eine Entscheidung treffen zu können.

Hier sind drei häufige Arten:

1. Die standesamtliche Trauung:

Diese Form der Trauung ist rechtlich erforderlich. Das bedeutet, wenn ihr heiraten möchtet, egal in welcher Form, kommt ihr um eine standesamtliche Trauung nicht herum. Nur dadurch ist eine Ehe offiziell und rechtskräftig.

Sie wird in einem Standesamt von einem Standesbeamten durchgeführt. Dabei werden die rechtlichen Bedingungen der Ehe überprüft und das Paar unterschreibt eine Eheurkunde.

2. Die kirchliche Trauung:

Diese Form der Trauung findet in einer Kirche statt. Sie hat eine religiöse Bedeutung und beinhaltet oft traditionelle Zeremonien. Die kirchliche Trauung hat jedoch keine rechtliche Wirkung und muss daher durch eine standesamtliche Trauung ergänzt werden. Nur so wird eine Ehe rechtskräftig.

Vorteile:

  • Kirchen sind oft architektonisch beeindruckend und bieten eine schöne und würdige Location für die Trauung. Die besondere Atmosphäre kann die Feier unvergesslich machen. Wo sonst bekommt ihr am Wochenende eine so festliche Location zur Verfügung gestellt. 
  • Meistens kennt ihr den Pfarrer mit dem man vorab schon seine Wünsche und Vorstellungen besprechen kann. Er wird diese sicherlich berücksichtigen und in den Gottesdienst mit einbringen.
  • Kirchen bieten die Möglichkeiten besondere Musikstücke in die Zeremonie zu integrieren. Dies kann die Feier erheblich bereichern. Außerdem sind eure Gäste mit eingebunden.

Nachteile:

  • Kirchen haben besondere Voraussetzungen um kirchlich heiraten zu können. Dies kann die Mitgliedschaft in der Kirche oder aber auch  ein Nachweis von Taufe und/oder Firmung sein.
  • Die Flexibilität in der Gestaltung der Zeremonie ist stark eingeschränkt. Kirchen haben feste Rituale , die eingehalten werden müssen. Paare, die eine sehr individuelle Zeremonie bzw. Hochzeit wünschen, könnten hier auf Hindernisse stoßen.
  • Bei Paaren unterschiedlicher Konfessionen oder Religionen kann die Entscheidung für eine kirchliche Trauung komplizierter sein. Es müssen Kompromisse gefunden werden.
  • Eine kirchliche Trauung hat keine rechtliche Bedeutung. Paare müssen zusätzlich eine standesamtliche Trauung durchführen, um ihre Ehe rechtlich anerkennen zu lassen. 

3. Die freie Trauung:

Diese Art der Trauung ist eine persönliche und individuelle Zeremonie, die oft von einem freien Trauredner und einer Hochzeitsplanerin gestaltet wird. Sie kann an einem Ort nach Wahl des Paares stattfinden und ist nicht an religiöse oder staatliche Vorgaben gebunden. Paare haben die Freiheit, den Ablauf der Zeremonie, die Wahl des Trauredners, die Musik, die Lesungen und alle anderen Elemente nach ihren Vorstellungen zu gestalten oder von einer Hochzeitsplanerin gestalten zu lassen. Diese Flexibilität ermöglicht eine einzigartige und maßgeschneiderte Feier ganz nach euren persönlichen Vorstellungen.

Ein kleiner Hinweis:

Die freie Trauung hat keine rechtliche Wirkung und dient hauptsächlich der persönlichen und symbolischen Bedeutung für das Paar. Deshalb muss auch hier die Trauung durch eine standesamtliche Trauung ergänzt werden um sie rechtskräftig zu machen.

So mein liebes Brautpaar, ich hoffe ihr habt nun eher eine Idee davon wie eure persönliche Zeremonie aussehen soll. Die drei Formen bieten unterschiedliche Möglichkeiten, euren großen und besonderen Tag nach den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten.

Solltet ihr mehr Unterstützung für eure Hochzeitsplanung benötigen, meldet euch gerne. Mit meinem Full Service Angebot biete ich euch einen Weg um euch ganz entspannt zurücklehnen zu können und am Ende wirklich einfach nur eure Traumhochzeit genießen zu können. Nach einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch kenne ich eure Wünsche und werde diese mit viel Liebe zum  Detail und nach euren Vorstellungen professionell umsetzen.

To love and be loved is to feel the sun from both sides

d
d
d

Follow Me on Instagram

@ My_wedding_day

Close

Ich plane eure Hochzeit voller Leidenschaft und Empathie ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen – damit ihr den schönsten Tag in eurem Leben mit all seinen kleinen und großen Momenten entspannt genießen könnt.

Follow Us

× Schreibt mir gerne